Los-Nr.: 848
Militaria Familiennachlass I. und II. Weltkrieg - Verkauft / Sold
Ausruf: 500,00 €
Zuschlag: 800,00 €
Diese Auktion wurde bereits beendet.
Um die Merkliste benutzen zu können müssen Sie eingeloggt sein
Beschreibung / description:
Militaria Familiennachlass I. und II. Weltkrieg
Verschiedene Orden (viele mit Besitzurkunde!) u.a. Infanterie Sturmabzeichen Wehrmacht, Eisernes Kreuz II. Klasse 1939, Eisernes Kreuz II. Klasse 1914 an Band, Verwundetenabzeichen (1939) in Schwarz, Verwundetenabzeichen (1939) in Gold, Verwundetenabzeichen (1918) in Schwarz, Eisernes Kreuz 1914 – 1918 mit Schwertern, dazu noch einige Miniaturorden, kleine Bandschnalle etc. Fast 40 Abzeichen, dabei: HJ-Abzeichen, RAD-Abzeichen, mehrere Anhänger und Anstecker WHW, Reichsparteitag, Veranstaltungsabzeichen „Südwestdeutsches Gebietstreffen der Hitlerjugend Karlsruhe 6.-7.5.1933“, Gautag Karlsruhe, Kreistag NSDAP, Tag der Wehrmacht, Tag der Arbeit, WHW Fasnacht, Saargebiet, Seefahrt ist Not, Deine Hand dem Handwerk etc. 1 Gasmaske mit Filter in Metalltasche, 1 Feldflasche (gemarkt ZPStZ 40) in Filztasche, 1 Erkennungsmarke, wohl 5./ Infanterie Ersatz Bataillon 470, 1 Militärpaß 1917, 1 Soldbuch 1916. Verschiedene Urkunden, dabei Divisions-Erinnerungs-Plakette (215. Infanterie Division), Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Vorläufiger Besitzausweis EK II, Kriegsbeorderung etc. Verschiedene Dokumente, dabei u.a. Wehrpaß HEER 1937, Soldbuch 1942, Arbeitsbuch 1897, 1 Zeugnisbüchlein 1897 uvm. Reichskleiderkarte, Deutsche Kennkarte, Arbeitsnachweiskarte, Volkswohlfahrt, KdF, Mitgliedsbuch Deutsche Arbeitsfront etc. Sparbücher, Kaufmannsgehilfenbrief, 1 Militärpaß von 1876, 1 Orden Badischer Militär Vereins Verband Ittersbach, 1 Zigarettenkiste mit alten Zigaretten in Umverpackung. Die Verfassung von Baden-Württemberg (1954), Zeugnishefte, Quittungsbüchlein, 1 Kompass, Badischer Schulatlas, ein Sammelbildderalbum „Deutsche Kolonien“, ca. 40 Hefte Geschichte des Weltkriegs 1914/1915 sowie dazugehörige Bilder, dabei auch ein paar Dokumente und Abzeichen aus der Nachkriegszeit, zumeist von „Ehemaligen“-Treffen. Es handelt sich hierbei um einen Nachlass und keine Sammlung aus einem Familienhaushalt, demnach sind die Stücke in unterschiedlichen Erhaltungen, teilweise neuwertig, teilweise aber auch stark beansprucht, eine Besichtigung